ÖVK-Vorträge Graz
ÖVK-Vorträge mit anschließender Diskussion sind für jedermann zugänglich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vortragsunterlagen bzw. zur Verfügung gestellte Videoaufzeichnungen einzelner Vorträge finden eingeloggte Mitglieder über die Literatursuche.
Veranstaltungsort:
Technische Universität Graz
Hörsaal i7
Inffeldgasse 25d
8010 Graz
22. Oktober – External Cybersecurity Views on Automotive Systems
Peter Teufl
A-SIT Plus GmbH
ÖVK Vortrag Graz
05. November – Der Geländewagen – Anforderungen eines Offroadfahrzeugs an den Antriebsstrang
Christina Granitz
Mercedes-Benz G GmbH
ÖVK Vortrag Graz
19. November – KI in der Antriebsstrangentwicklung – Entwicklung und Optimierung elektrischer Fahrzeugantriebe in…
Dr. Martin Hofstetter / Dr. Dominik Lechleitner
TU Graz
ÖVK Vortrag Graz
03. Dezember – How Dynisma Is Driving Vehicles from F1 to Future Mobility, with Simulation
Gavin Farmer
Dynisma
ÖVK Vortrag Graz
04. März – Der Antriebsstrang des PANTHER electric von Rosenbauer
Markus Schachner
Rosenbauer
ÖVK Vortrag Graz
15. April – Automatisiertes Fahren im globalen Kontext – Erfolge, Herausforderungen und Stand der Technik
Andreas Reschka
Pony.AI
ÖVK Vortrag Graz
06. Mai – BMW F450, vom weißen Blatt Papier bis zur Serienreife
Johann Simon
BMW Motorrad
ÖVK Vortrag Graz
Vergangene Vorträge
02. April – The Future of High-Performance Large Engine Systems
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Nicole Wermuth
LEC GmbH / TU Graz
ÖVK Vortrag Graz
19. März – Teilweise Automatisiertes Fahren – Eine Herausforderung für die Mensch-Maschine Interaktion!
Assoc.Prof. Dr. Arno Eichberger
TU Graz
ÖVK Vortrag Graz
05. März – Produktnachhaltigkeit im Automobilbau – Vorgehensweise und Maßnahmen
Dr. Jürgen Fröschl
BMW Group
ÖVK Vortrag Graz
29. Jänner – Dekarbonisierung des Busverkehrs: Technologie-Auswahl, Standort-Entscheidungen und Umlaufplanung…
Nathalie Frieß, MSc
Universität Graz
ÖVK Vortrag Graz
15. Jänner – Wasserstoffverbrennungskraftmaschinen für On- und Offroad-Anwendungen
Dr. Peter Grabner
TU Graz
ÖVK Vortrag Graz
04. Dezember – Aktuelle Entwicklungen in der Batterietechnologie – von Natrium-Ionen bis zu Solid State Batterien
Dipl.-Ing. Marc Sens
IAV GmbH
ÖVK Vortrag Graz
20. November – Carbon-Capture Technologien: Herausforderungen und Anwendungsmöglichkeiten
Dr. Klaus Bärnthaler
ANDRITZ AG
ÖVK Vortrag Graz
06. November – Technologieoffenheit – Fahrzeugbau im Umfeld von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und künstlicher…
Dr. Christian Oberwinkler
Kässbohrer Geländefahrzeug AG
ÖVK Vortrag Graz
02. Oktober – eFuels – Pflicht oder Kür?
Dipl.-Ing. Karl Dums
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
ÖVK Vortrag Graz