Der Geländewagen – Anforderungen eines Offroadfahrzeugs an den Antriebsstrang
Vortragsinhalt
Die Ikone Mercedes-Benz G-Klasse wird seit Jahrzehnten für den Einsatz im Gelände unter den höchsten Ansprüchen einer sicheren Fortbewegung entwickelt. Das bedeutet für den Antriebsstrang und die damit verbundenen Systeme die Erfüllung eines Sets an Anforderungen, die sowohl eine sichere Geländegängigkeit als auch eine komfortable Nutzung im Straßenverkehr gewährleisten. Diese Auslegungskriterien sowie die Grundprämissen, die ein Geländefahrzeug charakterisieren, sind Inhalt dieses Vortrags.
Dr. Christina Granitz,
Leiterin Produktsteuerung G-Klasse MOPF,
Mercedes-Benz G GmbH, Raaba

Einladung zum Vortrag herunterladen
Termin in meinen Kalender eintragen
(Kalendertermine stehen als .ics Dateien zur Verfügung)
Veranstaltungsort:
Hörsaal i7 der Technischen Universität Graz, Inffeldgasse 25d, 8010 Graz
Die ÖVK-Vorträge mit anschließender Diskussion sind frei und kostenlos zugänglich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher:innen sind herzlich willkommen!
Vortragsleitung:
Univ.-Prof. Dr. H. Eichlseder, Institut für Thermodynamik und nachhaltige Antriebssysteme ITNA, TU Graz
Assoc. Prof. Dr. M. Hirz, Institut für Fahrzeugtechnik FTG, TU Graz
Organisation / Auskunft:
TU Graz
Institut für Thermodynamik und nachhaltige Antriebssysteme
elisabeth.holler@ivt.tugraz.at
Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK)
Elisabethstraße 26/24, 1010 Wien
info@oevk.at
0043/1/5852741-0