Papers

Anzahl der Ergebnisse: 4,103

Dipl.-Ing. Gregor Lischka,  Dr. Werner Tober, Assoc.Prof. Dr. Peter Hofmann, Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik (IFA), Technische Universtität Wien

PROVEM 4.0: Lebenszyklusanalyse des europäischen Straßenverkehrs – Vorstellung eines Konzeptes zur gesamthaften Analyse der Umweltauswirkungen des Straßenverkehrs in Europa
ÖVK-Publikation (2024)

Dipl.-Ing. Dr.techn. Werner Tober, Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik (IFA), Technische Universität Wien

Studien zur messtechnischen Analyse von Brennstoffzellen- und batterieelektrischen Fahrzeugen
ÖVK-Publikation (2021)

Dipl.-Ing. Marko Domijanic, Assoc. Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Mario Hirz, Institut für Fahrzeugtechnik, Technische Universität Graz

Integration von Fahrbarkeits- und Fahrverhaltensaspekten in die virtuelle Fahrzeugentwicklung
ÖVK-Publikation (2021)

Dipl.-Ing. Josef Markus Ratzinger, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik, Technische Universität Graz

Entwicklung einer Methode zur Analyse der Energieströme in teilelektrischen sowie vollelektrischen Antriebssträngen für On- und Off-Road-Fahrzeuganwendungen
ÖVK-Publikation (2021)

Dipl.-Ing. (FH) Stefan Gaigg, Managing Director, Miba Battery Systems GmbH, Bad Leonfelden

MIBA VOLTFACTORY® – battery solutions from high energy to high performance and their industrialization
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2024)

Dipl.-Ing. Markus Schachner, Vice President Product Development
Rosenbauer International AG, Leonding

Rosenbauer – Die Herausforderungen der Elektromobilität bei Einsatzfahrzeugen
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2023)

Prof. Dr. Karl Viktor Schaller, Honorarprofessor, TUM School of Engineering and Design, Technische Universität München

Elektrifizierte Nutzfahrzeuge am Beispiel des urbanen Verteilerverkehrs
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2023)

Dr. Klaus Bärnthaler, Director Proposal & Business Development – Carbon Capture, ANDRITZ AG, Graz

Carbon-Capture Technologien: Herausforderungen und Anwendungsmöglichkeiten
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2024)

Dr. Christian Oberwinkler, Technik-Vorstand, Kässbohrer Geländefahrzeug AG, Laupheim

Technologieoffenheit – Fahrzeugbau im Umfeld von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2024)

Dr. Peter Sauermann, Senior Manager Deployment Europe, BP Europa SE, Bochum

Wege zu einer nachhaltigen Kraftstoff- und Energieversorgung
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2024)