Archiv

02. März – 60 Jahre Allradgeschichte Graz

Prof. Dipl.-Ing. Dr. h.c. Jürgen Stockmar
Honorarprofessor TU Wien, ehem. Vorstand Magna
ÖVK Vortrag Graz

01. März – Die Formel 1 2022 – Neues Reglement, technische Funktionen, Analyse der ausgeführten Lösungen

Dr. Peter Schöggl
Leiter Business Field Racing, AVL List GmbH, Graz
ÖVK Vortrag Wien

19. Jänner – Bremsen Abrieb – Relevanter Beitrag zu Fahrzeug Emissionen! Status zur Einführung einer „EU…

Dr. Dieter Florian
Global Business Segment Manager, AVL List GmbH
ÖVK Vortrag Graz

11. Jänner – Automatisiertes Fahren – Herausforderungen und beispielhafte Lösungsansätze

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein
Institutsleiter, RWTH Aachen University
ÖVK Vortrag Wien

07. Dezember – „Make Volkswagen Matter“ – Herausforderungen im US-amerikanischen Automobilmarkt

Dr. Wolfgang Demmelbauer-Ebner
Volkswagen Group of America
ÖVK Vortrag Wien

14. Oktober – Wirkungsgrad von Fahrzeugantrieben - eine Systembetrachtung

Univ.- Prof. Dr. techn. Christan Beidl
TU Darmstadt
ÖVK Vortrag Steyr

12. Oktober – Green NCAP, ein unabhängiges Konsumentenprogramm zur Bewertung der Umweltverträglichkeit und…

Guido Gielen, Aleksandar Damyanov
Fédération Internationale de l’Automobile (FIA), Technische Universität Wien (TU Wien)
ÖVK Vortrag Wien

12. Mai – Dekarbonisierung des Wintertourismus – Entwicklung von wasserstoffbetriebenen…

Nigel Foxhall, DI Dr. techn. Patrick Pertl
BRP-Rotax GmbH & Co KG, HyCentA Research GmbH
ÖVK Vortrag Graz

23. Februar – Der Beitrag von Klimakraftstoffen zum treibhausgasneutralen Straßenverkehr

Prof. Dr. Thomas Garbe
Leitung Energieträger in der VW PKW-Antriebsentwicklung, Hochschule Coburg
ÖVK Vortrag Wien