46. Internationales Wiener Motorensymposium

Ganzheitlicher Ansatz für das thermische Energiemanagement eines batterie-elektrischen Fahrzeuges

Autoren

H. Chakida, DENSO CORPORATION, Kariya, Japan; M. Biglia, DENSO THERMAL SYSTEMS Spa, Poirino

Jahr

2025

Druckinfo

Eigenproduktion ÖVK

Zusammenfassung

Die Emission von Kohlendioxid, die zu etwa 20% dem Verkehrsektor zugeordnet werden kann, ist ein wesentlicher Faktor des globalen Klimawandels. Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) spielen eine entscheidende Rolle beim Übergang zur Klimaneutralität und dienen auch als Antwort auf die Diversifizierung von Lebensstilen und Werten. Bei BEVs, die nicht über Verbrennungsmotoren verfügen und mit Batterien mit begrenzter Energiedichte ausgestattet sind, ist es unerlässlich die Energieeffizienz zu verbessern ohne den Komfort und die Annehmlichkeit der Nutzer zu beeinträchtigen. Diese Ausarbeitung stellt den ganzheitlichen Energiemanagement-Ansatz der DENSO CORPORATION (im Folgenden "DENSO" genannt) vor, um diese Herausforderung zu bewältigen. Dieser umfasst die Nutzung der über die Jahre entwickelten Thermomanagement- und Komponententechnologien sowie neuer technologischer Fortschritte, um Wärme effizient zu erzeugen, angemessen zu verteilen, verlustfrei zu nutzen, ungenutzte Energie zu speichern und bei Bedarf umzuwandeln. Durch die optimale Steuerung dieser Systeme, im Rahmen verschiedener Szenarien, strebt DENSO an, einen geschlossenen Energiekreislauf zu erreichen. Diese ganzheitliche Energiemanagementstrategie zielt darauf ab, die Energieeffizienz mit dem Komfort und der Annehmlichkeit der Nutzer in Einklang zu bringen und letztlich den thermischen Energieverbrauch der Mobilität nahezu auf null zu reduzieren.

ISBN

978-3-9504969-4-9

DOI

https://doi.org/10.62626/15qs-3rw9

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche