33. Internationales Wiener Motorensymposium
Entwicklung eines Hochdruck Common Rail Systems mit fortschrittlichen elektronischen Ansteuerstrategien für zukünftige Heavy Duty Fahrzeuge
Autoren
A. Knight, BEng, S. Crossley, MEng, CEng,
D. E. Draper, BSc, CEng,
Delphi Diesel Systems – Heavy Duty Business, Stonehouse
Jahr
2012
Druckinfo
Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 735
Zusammenfassung
Dieser Artikel beschreibt und diskutiert die Details der neuesten Generation der Nutzfahrzeug Common Rail Systeme von Delphi Diesel Systems. Diese Einspritzsysteme wurden speziell für die Euro VI Anforderungen entwickelt und ermöglichen es, Motoren, mit wenig bis keinen Motoränderungen auf den neuesten Stand zu bringen. Diese Systeme sind auf Einspritzdrücke bis zu 3000bar ausgelegt, mit mindestens 5 Einspritzungen pro Zyklus, bei gleichbleibend hohem Wirkungsgrad. Dies wird erreicht durch marktführende Einspritztechnologie und flexibler Pumpenkonstruktion mit einzigartiger Ansteuerung und wählbarer Förderleistung.
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.