46. Internationales Wiener Motorensymposium
Entwicklung einer skalierbaren Software-Plattform für das elektrische Fahrsystem
Autoren
S. Fischer, P. Müller, CARIAD, Mönsheim; S. Gruner, CARIAD, Wolfsburg; M. Lachmayr, L. Michel, CARIAD, Ingolstadt; T. Schneider, N. Boeckhorst, CARIAD, Kassel; K. Riedl, CARIAD, München
Jahr
2025
Druckinfo
Eigenproduktion ÖVK
Zusammenfassung
Die Automobilindustrie befindet sich in einem rasanten Wandel hin zu Elektromobilität und Digitalisierung. Der elektrische Antrieb spielt dabei eine zentrale Rolle, sowohl in Bezug auf Effizienz als auch für das automatisierte Fahren. Der Volkswagen Konzern hat seine Strategie entsprechend ausgerichtet und neben der Entwicklung und Fertigung von Elektromotoren auch die Leistungselektronik in sein Eigenentwicklungsportfolio aufgenommen.
Als Softwareunternehmen des Volkswagen Konzerns entwickelt CARIAD in enger Zusammenarbeit mit den Konzern-Marken eine skalierbare und sich schnell weiterentwickelnde Softwarearchitektur für die Fahrfunktionen der batterieelektrischen Fahrzeuge des Konzerns.
Anhand der Vehicle Driving Platform innerhalb von CARIAD zeigen wir, wie eine agile und kontinuierliche Softwareentwicklung eine durchgängige Funktionsarchitektur ermöglicht, die von den Fahrzeugfunktionen auf dem Zentralrechner bis zur Ansteuerung der Leistungshalbleiter in der Leistungselektronik reicht. Die Anwendung agiler Softwareentwicklungsmethoden erlaubt zudem eine schnelle, sichere und kontinuierliche Weiterentwicklung von Fahr- und Regelungsfunktionen.
ISBN
978-3-9504969-4-9
DOI
https://doi.org/10.62626/w8uk-arcn
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.