11. Tagung "Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors"

Entwicklung des H17/24G – Dem ersten koreanischen Gasmotor

Autoren

Robert Beran, Torsten Baufeld, Harald Philipp, AVL List GmbH, Graz, J. T. Kim, J. S. Kim, Hyundai Heavy Industries Co Ltd., Korea

Jahr

2007

Zusammenfassung

Hyundai Heavy Industries (HHI) führte gemeinsam mit der AVL List GmbH ein Entwicklungsprojekt zur Konvertierung des bestehenden HHI-Dieselmotors H17/24 zum Gasmotor H17/24G durch. In diesem Beitrag werden das Vorgehen bei der Konvertierung, die Entwicklungsmethodik als auch die durchgeführten Modifikationen beschrieben. Bei der Konvertierung waren insbesondere Zylinderkopf, Einlass- und Auslasssystem, Aufladung, Kolben, die Gaszufuhr als auch die Motorsteuerung und –überwachung zu modifizieren bzw. neu zu entwickeln. Ausgehend von einer Grundauslegung des Gasmotors und des Brennraums, basierend auf breiten Erfahrungen im Hause AVL, konnte der anspruchsvolle Zeitplan eingehalten werden und die Entwicklungsziele erreicht werden.

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche