23. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
Das Audi E-Gas Project – Ganzheitliche Bilanzierung als Treiber für einen neuen Blick auf die automobile Zukunft
Autoren
Reinhard Otten, Audi AG
Jahr
2011
Zusammenfassung
Nach Stand der Dinge wird die Elektromobilität im Straßenverkehr der nächsten Jahrzehnte eine wichtige Rolle spielen. Denn in vielen wichtigen Kriterien wie Antriebseffizienz (tank-to-wheel), lokalen Emissionen und Anfahrdrehmoment sind batterieelektrische Fahrzeuge unseren seit inzwischen 125 Jahren wohlvertrauten Autos mit Verbrennungsmotor klar überlegen und stellen eine vielversprechende Alternative dar. Gleichwohl wissen wir auch, dass es neben den klassischen Nachteilen bei Reichweite und Wiederaufladbarkeit ein Emissionsproblem gibt. Denn das Treibhausgas-Minderungspotenzial von E-Autos ist gering oder sogar negativ, wenn sie mit Strom aus fossilen Quellen versorgt werden.
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.