Papers

Anzahl der Ergebnisse: 4,235

T. Briggs, R. Williams, Southwest Research Institute, San Antonio:

Zero Impact Engines: Eine Demonstration von H2-ICE-Technologien für null CO2 und nahezu null NOX auf dem nordamerikanischen Markt für schwere Nutzfahrzeuge der Klasse 8
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

S. Zhang, X. Jin, S. Duan, Z. Yang, T. Xu, H. Zhou, Dongfeng Motor Group Co., Ltd., Hubei; Z. Wang, Huazhong University of Science and Technology, Hubei:

Wasserstoffenergieindustrie und Dongfeng Entwicklung von Anwendungen für Verbrennungsmotoren
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

J. L. Beduneau, L. Doradoux, G. Meissonnier, M. Da Graca, Y. Rimlinger, G. Dober, B. Gomot, W. F. Piock, PHINIA, Blois / Belval:

Antriebslösung für Hoch- und Höchstlast – der Wasserstoffmotor im 24 Stunden Einsatz
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

T. Bouvet, Automobile Club de l'Ouest, Le Mans; B. Niclot, Win Innovation, Paris:

Die neue Wasserstoffkategorie bei den 24 Stunden von Le Mans ab 2027
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

M.P. Huber, Technische Universität Graz/AVL List GmbH, Graz; P. Fischer, Technische Universität Graz; C. Wanek-Ruediger, AVL List GmbH, Graz:

Messung der realen Bremspartikelemissionen eines Fahrzeugs auf öffentlichen Straßen
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

R. Brück, P. Langenfeld, Emitec Technologies GmbH, Lohmar:

Der lange Weg der EU7/VII Abgasgesetzgebung und deren Folgen; Einfluß auf die Abgasnachbehandlung
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

Ricky Hudi, Future Mobility Technologies, Regensburg (Moderation)
Stefan Poledna, TTTech Auto, Wien
Frederic Geber, PSWP, Berlin
Ralf Herrtwich, NVIDIA, Berlin
Alejandro Vukotich, Qualcomm, München

Automobilindustrie auf dem Weg zur autonomen Mobilität: Die größten Herausforderungen in Sicherheitsarchitektur, Regulierung, Gesetzgebung und KI meistern
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

D. Zovak, F. Meier, A. Hettinger, E. Schünemann, Robert Bosch GmbH, Stuttgart:

PKW Powertrains mit Benzinmotoren: Systemlösungen für zukünftige Abgasemissions-Gesetzgebungen
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

M. Kammerer, Ballard Power Systems Inc., Vancouver:

Wasserstoff Brennstoffzellen Technologie – Entwicklungen für die schweren Nutzfahrzeuge
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

C. Varlese, P. Hofmann, C. Junger, J. Konrad, R. Krizan, Technische Universität Wien; D. Brunner, AVL List GmbH, Graz; C. Mayer, CNH Industrial Österreich GmbH, St. Valentin; K. Masser, Engineering Center Steyr GmbH & Co KG, St. Valentin:

FCTRAC Brennstoffzellentraktor: Betriebsstrategie für realistische Einsatzszenarien
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)