Papers

Anzahl der Ergebnisse: 4,235

C. Rathberger, C. Backfrieder, Magna Powertrain - Engineering Center Steyr GmbH & Co KG, St. Valentin:

Optimierung des Flottenenergieverbrauchs bei Anwendungen im öffentlichen Verkehr
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

C. Doppler, B. Lechner, A. Romero Mancebo, D. Schlueter, R. Schruth, VIRTUAL VEHICLE Research GmbH, Graz; C. Ahamer, B. Schobesberger, E. Wahlmüller, M. Zarhuber, PlasticOmnium New Energies, Wels:

Einsatz von Brennstoffzellensystemen unter anspruchsvollen thermischen Umweltbedingungen
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

G. Singer, M. Rabensteiner, R. Pinsker, T. Hafner, M. Aggarwal, P. Pertl, HyCentA Research GmbH, Graz; A. Trattner, Technische Universität Graz / HyCentA Research GmbH, Graz:

Passive Anodenrezirkulation in PEM-Brennstoffzellensystemen: Verbesserung von Effizienz und Leistung
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

N. Busch, M. Diekjakobs, A. Hilge, S. Pietschner, K. Rathinam, R. Edlerherr, E. Tewes, Hengst SE, Münster:

Brennstoffzellen Balance of Plants – Filtrations und Abscheidungssysteme in der Brennstoffzelle – Herausforderungen und technologische Ansätze
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

B. Niethammer, iTaz GmbH, Königsfeld im Schwarzwald; C. Mayer, MCM, Königsfeld im Schwarzwald; T. Claus, C. Weber, TC Engineering, Ulm:

DI Wasserstoffinjektor – Flexibles Design für Hochdrehzahl- PKW-, LKW- und Großmotoren
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

M. Frauscher, A. Agocs, AC2T research GmbH, Wr. Neustadt; P. Kopsch, S. Walch, H. Hick, Technische Universität Graz; J. Gell, M. Plettenberg, AVL List GmbH, Graz; M. Mayer, N. Schubert, OMV Downstream GmbH, Schwechat:

Einfluss regenerativer Kraftstoffe auf Verbrennungsmotortribologie – ein umfassender Ansatz
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

X. Liu, Y. Zhao, Q. N. Chan, S. Kook, The University of New South Wales, Sydney:

Wasserstoff-Diesel-Doppeldirekteinspritztechnologie für Heavy-Duty-Motoren
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

N. Andrisani, Eaton srl, Turin; N. Bagal, Eaton EIIC, Pune Maharashtra:

Vorteile der Kompressoraufladung bei H2-ICE für Schwerlast-LKW
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

S. Tafel, L. Martin, Bosch Engineering GmbH, Abstatt:

Bosch Engineering High Performance Demonstrator mit Wasserstoffmotor
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)

G. Eser, G. Roesel, K. Buzziol, Vitesco Technologies GmbH, Regensburg / Schwalbach; W. Carl-Meissner, A. Burmester, K. Strieder, Sanden International (Europe) GmbH, Bad Nauheim:

Integriertes Thermal Management System für BEV
45. Internationales Wiener Motorensymposium (2024)