Papers

Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Dipl.-Ing. Gerald Killmann, Director Powertrain, Toyota Motor Europe, Zaventem
Die Hybridtechnologie des neuen Prius
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2010)
Dr.-Ing. Rolf Döbereiner, Abteilungsleiter, Central Division Research, Propulsion Technology and Dynamics, MAN Nutzfahrzeuge AG, München
Beiträge des Energie- und Thermomanagements zur Steigerung der Effizienz von Nutzfahrzeugen
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2010)
Dipl.-Ing. Wolfgang Mattes, Leiter Antriebsentwicklung, BMW Motorrad, München
Aktuelle Motoradantriebe von BMW
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2010)
Dr.-Ing. Uwe Gärtner, Leiter Partikelfilter & Katalysatoren, Motorenentwicklung Nutzfahrzeuge, Daimler AG, Stuttgart
30 JAHRE PARTIKELFILTERENTWICKLUNG IM NUTZFAHRZEUG – Grundlagen und Betriebserfahrungen
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2010)
Dr. Dirk Rossberg, Abteilungsleiter Assistenzsysteme Fahrerarbeitsplatz, BMW Group, München
Strategische Ausrichtung zukünftiger Fahrerassistenzsysteme
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2010)
Univ.-Prof. Dr. Christian Beidl, Institut für Verbrennungskraftmaschinen, Technische Universität Darmstadt
Wege zum 50g CO2- Auto
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2010)
Dr. Peter Schöggl, Deputy Vice President Productline Racing, AVL List GmbH, Graz
Formel 1: Reglement und technische Highlights
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2010)
Dipl.-Ing. Wolfgang Mattes, Leiter Entwicklung Antrieb Motorrad, BMW Group, München
Aktuelle Motorradantriebe von BMW
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2010)
Professor Dr. Leopold Mikulic, Vice President, Daimler AG, Stuttgart
VON DER GEGENWART IN DIE ZUKUNFT – Antriebstechnologien bei Mercedes-Benz
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2010)
Dr. Franz Brandl, Leiter Fahrzeug- und Motorakustik, AVL List GmbH, Graz
DAS AKUSTIKVERHALTEN EINES RANGE EXTENDERS IN EINEM E-FAHRZEUG
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2010)