Papers
Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Seite 378 von 411
Dipl.-Ing. Dr. Thomas Moshammer,
Abteilungsleiter Simulation & Tests, Siemens AG Österreich, Industry Sector, Mobility Division, Bogies, Graz
Abteilungsleiter Simulation & Tests, Siemens AG Österreich, Industry Sector, Mobility Division, Bogies, Graz
SIEMENS HOCHGESCHWINDIGKEITSZÜGE - DIE FORMEL 1 DES SCHIENENVERKEHRS – Herausforderungen in der Entwicklung von Fahrwerken für moderne Schienenfahrzeuge
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2012)
Professor Dr. Franz X. Moser,
Executive Delegate of the Management Board, AVL List GmbH, Graz
Executive Delegate of the Management Board, AVL List GmbH, Graz
OHNE DIESEL GEHT ES NICHT – AUCH IN DER ZUKUNFT – Dieselmotorenentwicklung Gestern – Heute – Morgen
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2012)
Professor Dipl.-Ing. Dr. h.c. Jürgen Stockmar,
Honorarprofessor, Technische Universität Wien
VISION UND ILLUSION DES ELEKTROAUTOS
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2012)
Dipl.-Ing. Johannes Proschek,
Produktmanager E-Mobility, Gesamtprojektleiter Freeride E,
und
Dipl.-Ing. Arno Ebner,
Teamleiter Elektrischer Antrieb, KTM Sportmotorcycles AG, Mattighofen
Produktmanager E-Mobility, Gesamtprojektleiter Freeride E,
und
Dipl.-Ing. Arno Ebner,
Teamleiter Elektrischer Antrieb, KTM Sportmotorcycles AG, Mattighofen
KTM Freeride E - Applikation eines Elektroantriebes für den Geländesport
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2012)
Ing. Rudolf Mandorfer,
Chief Executive Officer, Steyr Motors GmbH, Steyr
und
Dipl.-Ing. Michael Aschaber, Head of Engineering, Steyr Motors GmbH, Steyr
Chief Executive Officer, Steyr Motors GmbH, Steyr
und
Dipl.-Ing. Michael Aschaber, Head of Engineering, Steyr Motors GmbH, Steyr
STEYR MOTORS - Ein Spezialist für Spezialmotoren – Hochleistungsdieselmotoren - Range Extender - Hybridantriebe
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2012)
Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Dr. Christoph Buksnowitz,
Universitätsassistent am Institut für Holztechnologie und nachwachsende Rohstoffe, Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik, Universität für Bodenkultur, Wien
LEISTUNGSPOTENZIALE NACHWACHSENDER ROHSTOFFE
FÜR WERKSTOFFE IN DER FAHRZEUGTECHNIK
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2012)
Dipl.-Ing. Maria Seitz,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik in Kooperation mit MAN Truck & Bus AG, Technische Universität München
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik in Kooperation mit MAN Truck & Bus AG, Technische Universität München
IST LKW-FAHREN EIGENTLICH SCHWIERIG? Die kognitive Beanspruchung von LKW-Fahrern
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2012)
Dr. Andreas Pfeifer,
Hauptabteilungsleiter Dieselmotoren-Entwicklung, Liebherr Machines Bulle S.A., Schweiz
LIEBHERR-DIESELMOTOREN FÜR MOBILE ARBEITSMASCHINEN IN WELTWEITEM EINSATZ: Spannungsfeld Emissionen - Verbrauch - Variantenmanagement
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2012)
Dr. Nikolai Ardey,
Leiter Entwicklung Dieselmotoren, BMW Motoren GmbH, Steyr
Leiter Entwicklung Dieselmotoren, BMW Motoren GmbH, Steyr
EFFIZIENZ MIT HOCHDRUCK - BMW M-Performance Diesel
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2012)
Professor Dr.-Ing. Rodolfo Schöneburg, Director, Mercedes-Benz Cars Development, Daimler AG, Sindelfingen
NEUE SICHERHEITSTECHNIK UND FAHRERASSISTENZSYSTEME BEI MERCEDES UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG VON E-MOBILITÄT UND HYBRIDTECHNIK
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion
(2011)
Seite 378 von 411