Papers

Anzahl der Ergebnisse: 4,104
Dipl.-Ing. G. Felger, Dipl.-Ing. O. Glöckler, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Motorensteuerungssysteme – Stand und Entwicklungstendenzen
8. Internationales Wiener Motorensymposium (1987)
Dipl.-Ing. I. Geiger, Dr. U. Waschatz, Prof. Dr. P. Walzer, VW AG, Wolfsburg
Laufunruhe als Eingangsgröße für Regelverfahren
8. Internationales Wiener Motorensymposium (1987)
Prof. Dr. P. Hofbauer, Dr. H.-A. Kuck, VW AG, Wolfsburg
Aggregatemanagement – Technische Möglichkeiten und ihr Beitrag zur Beeinflussung von Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch
8. Internationales Wiener Motorensymposium (1987)
Dipl.-Chem. H. J. Stein, Daimler-Benz AG, Stuttgart
Nutzfahrzeug-Transienttest – eine Herausforderung an die Messtechnik
7. Internationales Wiener Motorensymposium (1986)
Ing. K. Scheucher, AVL-List GmbH, Graz
Der instationäre Motorprüfstand – eine neue Chance für die Motorenentwicklung
7. Internationales Wiener Motorensymposium (1986)
Dr. H. Klingenberg, VW AG, Wolfsburg
Neues Messsystem zur gleichzeitigen zeitaufgelösten Direktmessung von limitierten und nicht limitierten Automobilabgaskomponenten
7. Internationales Wiener Motorensymposium (1986)
Dipl.-Ing. R. Dutta, Dipl.-Ing. M. Müller, Pierburg GmbH & Co KG, Neuss
Dynamische Abgasmessungen – Probennahmen und damit verbundene Probleme
7. Internationales Wiener Motorensymposium (1986)
O. A. Ludecke, General Motors, Detroit
Entwicklung von Diesel-Rußfiltern und -Regenerationssystemen
7. Internationales Wiener Motorensymposium (1986)
Dr. G. Schwarzbauer, Dr. H. Kratochwill, BMW Motoren GmbH, Steyr
Versuchserfahrungen mit Rußabbrennfiltern an PKW-Dieselmotoren
7. Internationales Wiener Motorensymposium (1986)
Dipl.-Ing. O. Freudenschuß, Dipl.-Ing. G. Herdin, Steyr-Daimler-Puch AG, Steyr
Schadstoffemissionen des neuen Steyr-Daimler-Puch-Leichtdieselmotors
7. Internationales Wiener Motorensymposium (1986)