Papers
Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Seite 353 von 419
Prof. Dr. F. Indra, Dr.-Ing. J. Quarg, Adam Opel AG, Rüsselsheim
Vierventiltechnik 1913 und 1992
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Dr. L. Mikulic, Dr.-Ing. J. Schommers, Dipl.-Ing. K. Wolf, Dipl.-Ing. Ch. Enderle, Dr. B. Geringer, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Variable Gaswechselsysteme – Konzepte und Ergebnisse
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
T. W. Kunz, Bachelor of Science, University of Michigan; P. Van Heyningen, General Motors Overseas Resident Engineer, Rüsselsheim
Einfluss eines gewichtsreduzierten Ventiltriebes und verringerter Ventilfederkraft auf Motorreibung, Kraftstoffverbrauch und Rohemissionen
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Dipl.-Ing. R. Hofmann, Dipl.-Ing. H. Rech, BMW AG, München
Die neuen BMW V8-Motoren
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
A. Fischer, BMW AG, München
Konstruktive Merkmale der neuen BMW V8-Motoren
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Dipl.-Ing. Th. Fels, Dipl.-Ing. H. Schlott, BMW AG, München
Das Motormanagement der neuen BMW V8-Motoren
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Dr. G. Ph. Rainer, AVL-List GmbH, Graz
Verbesserte Simulation von Betriebsbedingungen für FE-Berechnungen – Hilfsmittel und Wege
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Dipl.-Ing. H. Priesner, Steyr Nutzfahrzeuge
AG, Steyr
Rechnerunterstützte Optimierung multivarianter Systeme
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Dipl.-Ing. K. Ackerl, Dr. H. Hochschwarzer, Dipl.-Ing. W. Kriegler, Dipl.-Ing. L. Bloder, Dr. M. Paulweber, AVL-List GmbH, Graz
Vollautomatische Optimierung von Motorkennfeldern
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Univ. Prof. Dr.-Ing. H. Wilhelmi, Univ. Prof. Dr. F. Pischinger, Dr.-Ing. G. Lepperhoff, Dr.-Ing. P. Wefels, Dipl.-Ing. A. Lehmann, FEV Motorentechnik GmbH & Co KG, Aachen
Neues Plasmazündsystem
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Seite 353 von 419