Papers
Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Seite 352 von 419
Dipl.-Ing. G. Söhlke, Dipl.-Ing. U. Sander, VW AG, Wolfsburg
CAD/CAM Prozesskette Ladungswechsel
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Dr.-Ing. C. Wolff, Dr.-Ing. P. Heine, Rheinisch-Westfälischer Technischer Überwachungsverein e. V., Essen
Emissionsfaktoren für die Verdampfungsemissionen von Kraftfahrzeugen mit Ottomotoren
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Dr.-Ing. K. Becker, Umweltbundesamt Berlin; Dipl.-Ing. A. Richter, Rheinisch-Westfälischer Technischer Überwachungsverein e. V., Essen
Emissionsverhalten von im Verkehr befindlichen schadstoffarmen Kraftfahrzeugen mit Ottomotor
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Dr.-Ing. P. Heine, Rheinisch-Westfälischer Technischer Überwachungsverein e. V., Essen
Emissionsverhalten von schweren Nutzfahrzeugmotoren – Messungen auf dem Transient-Prüfstand des RWTÜV
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Dipl.-Ing. M. Hötger, Dr.-Ing. A. Hesse, Dr.-Ing. B. Mayr, Ingenieurgesellschaft für Aggregatetechnik und Verkehrsfahrzeuge mbH, Berling
Die Integrale Lichtleit-Messtechnik (ILM): Ein neuer Weg zur Erfassung von Verbrennungsvorgängen bei direkteinspritzenden Dieselmotoren
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Prof. Dr.-Ing. K. Prescher, Dipl.-Ing.
K. Binder, IMH-Institut für Motorenbau Prof. Huber GmbH, München
Optimierung der Gemischbildung am direkteinspritzenden Dieselmotor mit Unterstützung durch Hochfrequenzstrahlfotografie und digitale Bildverarbeitung
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Dr. F. Chmela, Dipl.-Ing. P. Werlberger, AVL-List GmbH, Graz
Endoskopische Video-Stroboskopie an Verbrennungsmotoren; AVL Videosystem 513
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Prof. Dr. F. Indra, Dipl.-Ing. I. Janthur, Adam Opel AG, Rüsselsheim
Entwicklung des neuen aufgeladenen OPEL 2,0 l-4-Ventil-Motors mit integralem Turboladersystem
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Dr. W. Brandstetter, Ford-Werke AG, Köln
Die neuen DOHC-16-Ventil-Motoren von Ford
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Dr. G. K. Fraidl, Dr. F. Quissek, AVL-List GmbH, Graz
Verbrauchsoptimierte Ottomotorkonzepte für zukünftige Emissionsszenarien
13. Internationales Wiener Motorensymposium
(1992)
Seite 352 von 419