Papers
Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Seite 285 von 419
J. Yajima, Nissan Motor Co., Ltd., Kanagawa
Die neue V6-Motorengeneration mit regelbarem Ventilhub und variabler Ventilöffnung von Nissan
28. Internationales Wiener Motorensymposium
(2007)
Dipl.-Ing. W. Schmid, Dipl.-Ing. B. Heil, Dipl.-Ing. T. Harr, Dr. K. Maderthaner, DaimlerChrysler AG, Stuttgart
Brennverfahren für die neue Generation von schweren DaimlerChrysler Nutzfahrzeug-Dieselmotoren und die Anforderungen an das Einspritzsystem
28. Internationales Wiener Motorensymposium
(2007)
Dipl.-Ing. W. Albrecht, Dr.-Ing. U. Dohle, Dipl.-Ing. R. Gombert, Dipl.-Ing. J. Krauss, Dr.-Ing. R. Leonhard, Dr.-Ing. P. Wannenwetsch, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Das innovative BOSCH Common Rail System CRSN4.2 für die neue Generation von schweren DaimlerChrysler Nutzfahrzeug-Dieselmotoren
28. Internationales Wiener Motorensymposium
(2007)
Dr. S. Dawson, SinterCast Ltd., London; Prof. Dr. F. Indra,
Honorarprofessor Technische Universität Wien
Vermicular-Graphit-Guss: Ein neues Material für höchst beanspruchte Motorblöcke und Zylinderköpfe
28. Internationales Wiener Motorensymposium
(2007)
Prof. Dr.-Ing. Dr.h.c. R. J. Menne, Dr.-Ing. U. Weiss, Ford Forschungszentrum Aachen GmbH, Aachen; Dr.-Ing. A. Brohmer, FordWerke GmbH, Köln; Dr.-Ing. A. Egner-Walter, Dipl.-Ing. M. Weber, P. Oelling, MAGMA GmbH, Aachen
Einsatz der Gießprozesssimulation zur Bauteil- Leistungssteigerung bei gleichzeitiger Reduzierung von Entwicklungszeit und -kosten – Ausgewählte Beispiele aus der Ford-Motorenentwicklung
28. Internationales Wiener Motorensymposium
(2007)
Dipl.-Ing. P. Lückert, Dipl.-Ing. T. Uhr, Dipl.-Ing. W. Fick, Dipl.-Ing. N. Grunenberg, Dipl.-Ing. E. Rau, Dipl.-Ing. H. Schnüpke, DaimlerChrysler AG, Stuttgart
Beanspruchungsgerechte Kurbelgehäuse-Auslegung für moderne Verbrennungsmotoren
28. Internationales Wiener Motorensymposium
(2007)
Dr.-Ing. G. Wagner, Dr.-Ing. H. Naunheimer, Dipl.-Ing.(BA) H. Scherer, Dr.-Ing. A. Dick, ZF Getriebe GmbH, Friedrichshafen
Neue Automatgetriebegeneration der ZF
28. Internationales Wiener Motorensymposium
(2007)
Dipl.-Ing. F. Rudolph, Dipl.-Ing. M. Schäfer, Dr.-Ing. A. Damm, Dr.-Ing.F.-T. Metzner, Dr.-Ing. I. Steinberg, Volkswagen AG, Wolfsburg
Das innovative 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe für die Kompaktklasse von Volkswagen
28. Internationales Wiener Motorensymposium
(2007)
Dr.-Ing. P. Kreuter, Dr.-Ing. J. Reinicke, Dr.-Ing. C. Fettes, Dipl.-Ing. R. Bey, Meta Motoren- und Energie-Technik GmbH, Herzogenrath
K-Motor – Ein neues Verbrennungsmotorenkonzept mit Wirkungsgradsteigerung um 50%
28. Internationales Wiener Motorensymposium
(2007)
S. Bauer, Dr.rer.nat. H. Zhang, Dr.-Ing. A. Pfeifer, Dr.-Ing. K. Wenzlawski, Siemens AG, SiemensVDO Automotive, Regensburg
PKW-Dieselmotor und EU6: Ganzheitlicher Systemansatz zur Weiterentwicklung von Einspritzsystem, Luft/EGR-Pfad und Abgasnachbehandlung
28. Internationales Wiener Motorensymposium
(2007)
Seite 285 von 419