Papers
Anzahl der Ergebnisse: 4,188
Seite 224 von 419
Prof. Dr.-Ing. Jens Hadler, Geschäftsführer, APL GmbH
Selektive Schadstoff- und Emissionsreduzierung entlang der Well to Wheel Kette
25. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
(2013)
Dipl.-Ing. C. Enderle, Dipl.-Ing. R Kemmler,
Dipl.-Ing. G. Vent, Dipl.-Ing. A. Waltner, Daimler AG, Sindelfingen und Stuttgart
Dipl.-Ing. G. Vent, Dipl.-Ing. A. Waltner, Daimler AG, Sindelfingen und Stuttgart
Der magerbetriebene Ottomotor – ein Konzept für den weltweiten Einsatz
34. Internationales Wiener Motorensymposium
(2013)
Prof. Dr. P. Hofmann, M.Sc. T. Hofherr,
Dipl.-Ing. M. Damböck, Technische Universität Wien; Dipl.-Ing. W. Fritz, Dr. F. Kampelmühler, Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co. KG, Graz
Dipl.-Ing. M. Damböck, Technische Universität Wien; Dipl.-Ing. W. Fritz, Dr. F. Kampelmühler, Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co. KG, Graz
Der CULT Antrieb: Hocheffizienter CNG Motor mit Direkteinblasung
34. Internationales Wiener Motorensymposium
(2013)
Dr. P. Sauermann, Dr. U. Balfanz, W. Dörmer,
BP Europa SE, Bochum
Mobilität der Zukunft
34. Internationales Wiener Motorensymposium
(2013)
em. Univ.-Prof. Dr.-Ing. G. Hohenberg,
IVD Prof. Hohenberg GmbH, Graz;
Univ.-Prof. Dr. C. Beidl,
TU Darmstadt;
Dr. D. Höfler,
tectos gmbH, Graz
Drehschwingungsberuhigung von Hybridantrieben mit niedrigen Zylinderzahlen
34. Internationales Wiener Motorensymposium
(2013)
Prof. Dr. R. Schlögl,
Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft (FHI), Berlin; Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (CEC), Mülheim a. d. Ruhr
Mobilität in der Energiewende: Ansichten eines Chemikers
34. Internationales Wiener Motorensymposium
(2013)
Dr. W. Schöffmann, Dr. H. Sorger,
Dipl.-Ing. G. v. Falck, M. Howlett,
Dipl.-Ing. K. Weihrauch, AVL List GmbH, Graz
Dipl.-Ing. G. v. Falck, M. Howlett,
Dipl.-Ing. K. Weihrauch, AVL List GmbH, Graz
Leichtbau, Funktionsintegration und Reibungsreduktion – der Grundmotor im Spannungsfeld zwischen Kosten und CO₂-Optimierung
34. Internationales Wiener Motorensymposium
(2013)
Dr. W. Warnecke, Dr. J. Karanikas, Dr. B. Levell,
Dr. C. Mesters, Dr. J. Schreckenberg, Dr. J. Adolf, Shell, The Hague
Dr. C. Mesters, Dr. J. Schreckenberg, Dr. J. Adolf, Shell, The Hague
Gas – Eine Brückentechnologie für zukünftige Mobilität?
34. Internationales Wiener Motorensymposium
(2013)
Dr.-Ing. S. Spangenberg,
Dipl. Wirt.-Ing. J. Adelmann,
Dr.-Ing. T. Hettich, A. Hammen, MAHLE GmbH, Stuttgart
Dipl. Wirt.-Ing. J. Adelmann,
Dr.-Ing. T. Hettich, A. Hammen, MAHLE GmbH, Stuttgart
EVOLITE – Leichtbaukolben für reibleistungsoptimierte Ottomotoren
34. Internationales Wiener Motorensymposium
(2013)
Prof. Dr. U. D. Grebe,
AVL List GmbH, Graz
Herausforderungen der Globalisierung – Wie ändert sich die Zusammenarbeit in der Automobilindustrie?
34. Internationales Wiener Motorensymposium
(2013)
Seite 224 von 419