Papers

Anzahl der Ergebnisse: 4,104
Dr. techn. Mag.Dipl.-Ing. B. Illini
ERHÖHUNG DER SCHADSTOFFEMISSIONEN ALS FOLGE VON STRASSENSPERREN am Beispiel einer Sperre der Wiener Ringstraße
ÖVK-Publikation (2012)
Dr. techn. Mag. Dipl.-Ing. B. Illini
Sind Umweltzonen sinnvoll?
ÖVK-Publikation (2011)
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Geringer, Dipl.-Ing. Werner K. Tober, Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik, Technische Universität Wien
Zukünftige Mobilität: Elektromobilität als Lösung?
ÖVK-Publikation (2010)
Dr. techn.Mag.Dipl.-Ing.B.Illini, Wien
Isländischer Vulkanausbruch Frühjahr 2010 Einflüsse auf Luftbelastung und Gesundheit
ÖVK-Publikation (2010)
Dr.techn.Mag.Dipl.-Ing. Bruna Illini
Wer verursacht den Feinstaub in der Wiener Luft?
ÖVK-Publikation (2010)
Univ.-Prof.Dr. B. Geringer und Dipl.-Ing. W.K. Tober, Technische Universität Wien
Ökologische Lebenswegpotenziale neuer alternativer Dieselkraftstoffe im österr. Straßenverkehr
ÖVK-Publikation (2009)
Univ.-Prof.Dr. B.Geringer und Dipl.-Ing. W.K. Tober, Technische Universität Wien
Energiepolitik Europas – Im Fokus: Der Verkehrssektor
ÖVK-Publikation (2009)
Prof. Dr.-Ing. Karl Viktor Schaller, ehem. Mitglied des Vorstandes, MAN Nutzfahrzeuge AG, München
Nutzfahrzeuge der Zukunft: Wege zum energieeffizientesten und sichersten Transportmittel
ÖVK-Publikation (2009)
Prof. Dr.-Ing. Karl Viktor Schaller, ehem. Mitglied des Vorstandes, MAN Nutzfahrzeuge AG, München
Nutzfahrzeuge der Zukunft: Wege zum energieeffizientesten und sichersten Transportmittel
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2009)
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Geringer, Dipl.-Ing. Werner K. Tober, Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik, Technische Universität Wien
Stickstoffdioxid (NO2) – ein wesentlicher Schadstoff der Dekade 2010/2020
ÖVK-Publikation (2010)