Papers

Anzahl der Ergebnisse: 4,199
Dr. G. Jürgens, LuK GmbH, Bühl
Stufenlose Getriebe – erreichter Stand und zukünftige Potenziale
17. Internationales Wiener Motorensymposium (1996)
Dipl.-Ing. R. Rösch, Dipl.-Ing. M. Kürschner, Dipl.-Ing. W. Zaiser, Dr.-Ing. G. Wagner, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Das automatische Getriebe W5A 330/580 von Mercedes-Benz – ein Beitrag zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs von Personenwagen
17. Internationales Wiener Motorensymposium (1996)
G. Douin, Senior Vice President, Strategic and Product Planning, Renault S. A., Paris
Die Herausforderungen der nächsten 10 Jahre im europäischen Umfeld
17. Internationales Wiener Motorensymposium (1996)

Dr. F. Wressnigg, Vorstand Siemens AG, Bereich Automobiltechnik, Regensburg

Die Zulieferer im Spannungsfeld von steigendem Kostendruck und zunehmender Entwicklungsverantwortung
17. Internationales Wiener Motorensymposium (1996)

Dr. h. c. Dipl.-Ing. F. Piech, Vorsitzender des Vorstandes, VW AG, Wolfsburg

Volkswagen im Aufbruch
17. Internationales Wiener Motorensymposium (1996)
Dipl.-Ing. P. Enderle, Vorstand Adam Opel AG, Rüsselsheim
Die Internationalisierung der Fahrzeugherstellung – Gründe und Folgen
16. Internationales Wiener Motorensymposium (1995)
Dr. L. Mikulic, Dr. G. Krupinski, Dipl.-Ing. H. Illi, Mercedes-Benz AG, Stuttgart
Auswirkungen einer integrativen Lebenszyklusgestaltung auf moderne Motorkonzepte
16. Internationales Wiener Motorensymposium (1995)
Dr. K. Schubert, Vorstand MAN Nutzfahrzeuge AG, München
Bewertung unterschiedlicher Kraftstoffe und ihr Einfluss auf die Emissionen – Ergebnisse des ‘European Auto-Oil-Program’
16. Internationales Wiener Motorensymposium (1995)
Dipl.-Ing. K. Wojik, Ing. F. König, AVL-List GmbH, Graz
Der HSDI-Motor AVL LEADER im Fahrzeug
16. Internationales Wiener Motorensymposium (1995)
Prof. Dr. F. X. Moser, Dr.-Ing. A. Flotho, DEUTZ MOTOR Fahrzeugmotoren GmbH, Köln
Die neue wassergekühlte DEUTZ Dieselmotorenbaureihe BFM 1015 mit vollelektronischem Hochdruckeinspritzsystem
16. Internationales Wiener Motorensymposium (1995)