Papers
Anzahl der Ergebnisse: 4,199
Seite 342 von 420
Dipl.-Ing. P. Hofmann, Technische Universität Wien; Prof. Dr. F. Indra, Adam Opel AG, Rüsselsheim
Auswirkung von Wärmespeichern auf Emissionen, Verbrauch und Komfort –Fahrzeugerprobung
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dr.-Ing. B. Mayr, Dipl.-Ing. U. Holthaus, Dipl.-Ing. G. Gern, IAV GmbH, Berlin
Technik und Entwicklungspotenziale des Erdgasantriebes bei PKW und leichten Nutzfahrzeugen
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dipl.-Ing. R. Cosfeld, Dipl.-Ing. H. Hohenner, Dipl.-Ing. H. Niggemeyer, BMW AG, München
Möglichkeiten und Grenzen elektronischer Motorsteuerungen
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dipl.-Ing. O. Glöckler, Dr.-Ing. H. Bischof, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Motorsteuerungssysteme der Zukunft
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dipl.-Ing. R. Bauer, BMW AG, München
Die On-Board-Diagnose für den BMW 12-Zylinder-Motor
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dipl.-Ing. J. A. Kessel, Dipl.-Ing. S. Sinsel, Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. R. Isermann, Technische Hochschule Darmstadt
Methoden zur modellgestützten Steuerung und Regelung von Dieselmotoren mit Turbolader
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dr. T. Sasayama, Dr. S. Ueno, Hitachi Ltd., Takaba, Japan
Sensoren und Sensor-Fusion-Technologie für neue Ottomotorensysteme
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dr. W. Hosp, Dr. W. Schürz, Siemens Automobiltechnik, Regensburg
Potenzial der Einzelzylinder-Lambdaregelung mittels schneller Sauerstoffsonde
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
S. Iguchi, T. Kihara, J. Harada, T. Tanaka, K. Katoh, Toyota Motor Corp., Shizuoka, Japan
Dreiweg-Katalysator mit NOx-Speicherungsreduktion für Magergemisch-Verbrennungssystem
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Dr. M. Krämer, Dr. R. R. Maly, Dipl.-Ing. J. Willand, Dr. S. Pischinger, Dr. B. Krutzsch, Dipl.-Ing. I. Gruden, Dipl.-Ing. D. Voigtländer, Daimler-Benz AG, Stuttgart
Emissionsreduzierung beim mager betriebenen Ottomotor
16. Internationales Wiener Motorensymposium
(1995)
Seite 342 von 420