Papers

Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Bernhard Walzel, Helmut Brunner, Mario Hirz, Institut für Fahrzeugtechnik, Technische Universität Graz
Autonomes Parken und Laden von E-Fahrzeugen
ÖVK-Publikation (2018)
Dipl.-Ing. Marcus Szikora, IFA, Technische Universität Wien
Bestimmung der Anforderungen an einen Rollenprüfstand und Entwicklung eines Testportfolios zur Darstellung von Real-Driving-Emission (RDE)-Messungen am Rollenprüfstand
ÖVK-Publikation (2018)

Dr.-Ing. Wolfgang Ziebart,
ehem. Director Engineering, Jaguar Land Rover, Coventry

DER JAGUAR I-PACE UND DIE ZUKUNFT DER ELEKTROMOBILITÄT
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2018)

Assoc. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Manfred Klell, CEO
Dipl.-Ing. Dr. techn. Alexander Trattner, CTO
HyCentA Research GmbH, Graz und Technische Universität Graz

Elektromobilität mit Brennstoffzellen – Potenzial und Beispiele
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2018)

Dipl.-Ing. Jürgen Rechberger,
Leiter Brennstoffzelle, AVL List GmbH, Graz

DIE ROLLE VON BRENNSTOFFZELLEN IN EINEM NACHHALTIGEN ENERGIE- UND TRANSPORTSYSTEM
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2017)

Dipl.-Ing. Christoph Feichtinger,
KTM AG¸ Factory Racing, Munderfing

KTM MotoGP – Technik und Aerodynamik – Ready to Race
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2017)

Dipl.-Ing. Florian Proßnigg,
Head of Department Advanced Development,
SAMSUNG SDI Battery Systems GmbH, Premstätten

BATTERIETECHNOLOGIEN FÜR E-MOBILITÄT – STAND DER ENTWICKLUNG UND HERAUSFORDERUNGEN IN DER ANWENDUNG
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2018)

Dipl.-Ing. Michael Weißbäck,
Vice President,
AVL List GmbH, Graz

HAT DER DIESELMOTOR ZUKUNFT?
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2018)

Dr. Thomas Brachmann,
Chief Project Engineer, Section Leader,
Powertrain & Material Research,
Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH, Offenbach

HONDAS BRENNSTOFFZELLENENTWICKLUNG FÜR DEN HONDA CLARITY FUEL CELL
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2018)

Markus KREISEL,
CEO & Gründer
Kreisel Electric GmbH, Rainbach bei Freistadt

E-MOBILITÄT, INNOVATION & INDUSTRIALISIERUNG
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2018)