Papers
Anzahl der Ergebnisse: 4,199
Seite 351 von 420
Dr. H. Schlögl, Dipl.-Ing. F. Rammer, Ing. K. Richter, Steyr Nutzfahrzeuge AG, Steyr
Optimierung der Motorenschmierung zur Erfüllung der Abgasgrenzwerte bei Nutzfahrzeugen
14. Internationales Wiener Motorensymposium
(1993)
Dipl.-Ing. A. Schürfeld, Dipl.-Ing. G. Härtel, Pierburg GmbH, Neuss
Brennersystem zur schnellen Aufheizung von Abgas-Katalysatoren
14. Internationales Wiener Motorensymposium
(1993)
R. van Basshuysen, Herausgeber MTZ und ATZ, Bad Wimpfen
Zylinderabschaltung und Ausblenden einzelner Arbeitszyklen zur Kraftstoffersparnis und Schadstoffverminderung
14. Internationales Wiener Motorensymposium
(1993)
Dr.-Ing. E. Eblen, Dr.-Ing. H. Tschöke,
Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Magnetventilgesteuerte Diesel-Verteiler-Einspritzpumpen
14. Internationales Wiener Motorensymposium
(1993)
M. A. Flinn, S. F. Glassey, A. R. Stockner, Caterpillar Inc., Pontiac, USA
HEUI – The New Diesel Engine Fuel System Direction
14. Internationales Wiener Motorensymposium
(1993)
Dr.-Ing. M. Dürnholz, Dr.-Ing. G. Gürich, Dr.-Ing. H. J. Laumen, FEV Motorentechnik GmbH & Co KG, Aachen; Dipl.-Ing. P. Stommel, RWTH Aachen
Piezoelektrisch gesteuertes Einspritzsystem zur Verbesserung des Emissionsverhaltens von direkteinspritzenden Dieselmotoren
14. Internationales Wiener Motorensymposium
(1993)
Dr. W. Eichlseder, Dipl.-Ing. G. Raab, Steyr-Daimler-Puch AG/Antriebstechnik, Steyr
Rechnerische Auslegung von Kühlsystemen
14. Internationales Wiener Motorensymposium
(1993)
Dr. M. Krämer, Dr. R. Helber, Daimler-Benz AG, Stuttgart
Methode zur quantitativen Analyse der Körperschallübertragung in Kraftfahrzeugen
14. Internationales Wiener Motorensymposium
(1993)
Dipl.-Ing. G. Hüthwohl, Dr.-Ing. G. Lepperhoff, FEV Motorentechnik GmbH & Co KG, Aachen; Dipl.-Ing. A. Müschen, RWTH Aachen
Modellrechnungen zur Regeneration von Rußfiltern für Dieselmotoren
14. Internationales Wiener Motorensymposium
(1993)
Dr. H. Demel, Vorstand, Ing. G. Gruber, AUDI AG, Ingolstadt
Wie lange ist die Verbrennungskraftmaschine beim PKW-Antrieb noch sinnvoll?
14. Internationales Wiener Motorensymposium
(1993)
Seite 351 von 420