Papers

Anzahl der Ergebnisse: 4,103
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Günter Hohenberg, Fachgebietsleiter Verbrennungskraftmaschinen, Technische Universität Darmstadt
KANN DER INTELLIGENTE FAHRER DEN HYBRID ERSETZEN? – Hybridtechnik und Fahrereinfluss
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2008)
Dr.techn.Mag.Dipl.-Ing. Bruna Illini
Ökologische Bewertung alternativer Kraftstoffe und Aktualisierung der Studie 2006 - Sind erdgasbetriebene Fahrzeuge umweltfreundlicher als benzinbetriebene Fahrzeuge?
ÖVK-Publikation (2007)
Prof. Ernst Fiala
Hybridauslegung für Personenkraftwagen
ÖVK-Publikation (2006)
Dipl.-Ing. Jürgen Haberl, o.Univ.Prof.DI Dr.Dr.h.c. Johann Litzka
Europäische Projekte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms
ÖVK-Publikation (2007)
Dipl.-Ing. Johann Schopp, BMW AG, München
DIE NEUE 4-ZYLINDER MOTORENBAUREIHE AUS DER KOOPERATION BMW/PSA
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2007)
Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Strasser, Geschäftsführer, Schiffbautechnische Versuchsanstalt in Wien GmbH (SVA), Wien
DONAUSCHIFFFAHRT: wirtschaftliche Bedeutung – Schifftechnik
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2007)
Martin Pfundner, ehem. Vorstandsdirektor von General Motors Austria; Ehrenvorsitzender der Österreichischen Automobil-Importeure, Wien
MOTORSPORT IN ÖSTERREICH – VON DER ALPENFAHRT ZUR FORMEL 1
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2006)
Martin Pfundner, ehem. Vorstandsdirektor von General Motors Austria; Ehrenvorsitzender der Österreichischen Automobil-Importeure, Wien
MOTORSPORT IN ÖSTERREICH – VON DER ALPENFAHRT ZUR FORMEL 1
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2006)
Brigadier Dipl.-Ing. Andreas Knoll, Österreichisches Bundesheer, Materialstab Luft, Wien
HUBSCHRAUBER - Technik und Einsatz
ÖVK-Vortrag mit anschließender Diskussion (2007)
Dr.techn.Mag.Dipl.-Ing.Bruna Illini
Auto und Umwelt
ÖVK-Publikation (2006)