30. Internationales Wiener Motorensymposium

Der neue Full Hybrid Antrieb im BMW X6 (BMW ActiveHybrid)

Autoren

Dipl.-Ing. P. Langen, Dr. M. Klüting, Dr. M. Wier, Dipl.-Ing. F. Kessler, Dr. B. Curtius, Dipl.-Ing. H.-S. Braun, Dipl.-Ing. G. Thiel, BMW Group, München

Jahr

2009

Druckinfo

Sonderdruck / Offprint

Zusammenfassung

In 2008 hat die BMW Group das neue Fahrzeugmodell BMW X6 XDrive und den neuen BMW 7er eingeführt. Neben den hocheffizienten Otto- und Diesel-Antrieben wurde im Rahmen der BMW EfficientDynamics-Strategie parallel hierzu ein Full Hybrid-Antrieb für den BMW X6 und ein Mild Hybrid-Antrieb für den BMW 7er entwickelt. BMW verfolgte bei der Entwicklung des Hybrid-Antriebs technische und strategische Ziele. Der Beitrag widmet sich der technischen Zielsetzung, deren Umsetzung und dem erreichten Ergebnis.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche