33. Internationales Wiener Motorensymposium

Die neue modulare TDI®-Generation von Volkswagen

Autoren

Dr.-Ing. H.-J. Neußer, Dipl.-Ing. J. Kahrstedt,
Dipl.-Ing. H. Jelden, Dipl.-Ing. H.-J. Engler,
Dipl.-Ing. R. Dorenkamp,
Dr.-Ing. S. Jauns-Seyfried, Dipl.-Ing. A. Krause, Volkswagen AG, Wolfsburg

Jahr

2012

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 735

Zusammenfassung

Die neue TDI® Motorengeneration ergänzt die Modulstrategie der Marke Volkswagen. Bei der Entwicklung des Triebwerks wurden deutliche Schwerpunkte auf die Aggregateeigenschaften, Kraftstoffverbrauch und Leistungsentfaltung gelegt. Erst der Einsatz des modularen Konzepts ermöglicht es, zukünftige Herausforderungen, wie Gesetzes-, Regions- und Länderanforderungen, wirtschaftlich zu erfüllen. Vorgestellt werden die neuen und weiterentwickelten Bausteine für diese neue Motorengeneration, sowie deren Kombination einschließlich der hierfür entwickelten Motorsteuerungsfunktionen.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche