11. Tagung "Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors"

Common Rail System für kleinere, mittelschnelllaufende Schwerölmotoren

Autoren

Johannes Schnedt, Robert Bosch AG, Hallein, Christoph Schrott, MAN Diesel SE, Augsburg

Jahr

2007

Zusammenfassung

Aufgrund der immer schärfer werdenden Abgasgesetzgebung wurde seitens der Fa. MAN Diesel beschlossen, auch im Bereich der kleineren Mittelschnelläufer, wie aktuell beim Motortyp L21/31, Common Rail Einspritzsysteme einzuführen. Die komplette Systemverantwortung für dieses Einspritzsystem lag dabei bei der Fa. Bosch, Hallein. Dabei entstand ein schweröltaugliches, voll retrofitfähiges Einspritzsystem, welches im Aufbau dem klassischer CR-Systeme ähnelt. Hauptmerkmal des Systems, welches ohne Servoölkreislauf auskommt, ist eine im Injektor integrierte 2/2 Wege – 3/2 Wege Ventil Schalteinheit, welche direkt einer federbelasteten Einspritzdüse vorgeschaltet ist. Die Motorbetriebswertemessungen zeigen, dass das CR-Einspritzsystem für den Motor ein deutliches Verbesserungspotential hinsichtlich des be-NOx-Ruß Trade-offs bietet. Auf Basis dieser positiven Erfahrungen ist es geplant, das System ab 2008 in Außenversuchen zu erproben.

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zurück zur Suche