46. Internationales Wiener Motorensymposium

Die Perspektiven & Herausforderungen von Hochdrehzahl-Elektroantrieben und die innovativen Technologien von Garrett

Autoren

P. De Araujo, Z. Hu, S. Jordan, F. Tomanec, J. Pikula, A. Borra, M. Rakoci, A. Bouaita, Garrett Advancing Motion, Frankreich/Deutschland/Tschechien/Schweiz

Jahr

2025

Druckinfo

Eigenproduktion ÖVK

Zusammenfassung

In diesem Beitrag wird das neue Hochleistungs-eAxle-Konzept (Inverter/Wechselrichter, Elektromotor und Untersetzungsgetriebe) von Garrett vorgestellt, welches fortschrittlichste Hochgeschwindigkeitstechnologie nutzt, um mit der Leistung und Kompaktheit des eAxle einen Wandel einzuleiten. Aufbauend auf Garretts umfassender Erfahrung mit Hochgeschwindigkeitsmaschinen weist dieses neue Konzept eine branchenführende Leistungsdichte auf. Im Vergleich zu den Referenzmodellen der Branche werden 20% weniger Bauraum und 30% weniger Gewicht benötigt, während gleichzeitig der beste Wirkungsgrad und das beste NVH-Verhalten der Klasse beibehalten werden. Das Konzept minimiert nicht nur den Gesamtmaterialverbrauch, sondern reduziert auch drastisch den Bedarf an kritischen Materialien wie Kupfer und Seltene Erden, indem es im Mittel eine Reduktion von ~30% im Vergleich zur Marktreferenz zeigt. All diese Eigenschaften machen dieses System zu einem wichtigen Faktor bei der Bewältigung der heutigen Herausforderungen in der Industrie. 

Aufbauend auf dieser Technologie hat Garrett ein skalierbares eAxle-Portfolio entwickelt, das einen breiten Leistungsbereich abdeckt und sowohl 400V als auch 800V umfasst. Dazu gehören Hochgeschwindigkeitsmotoren mit Drehzahlen von mehr als 30.000 1/min, Wechselrichter mit hoher Schaltfrequenz und ein speziell entwickeltes Getriebe mit hohem Übersetzungsverhältnis. Durch die systematische Bewältigung aller Herausforderungen, die Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit sich bringen, werden führende Leistungsdichte, Effizienz und NVH-Verhalten erreicht. Aufgrund der herausragenden Eigenschaften eignet sich das System sowohl für Premium-, Performance- als auch für Mainstream-Anwendungen im B-, C- und D-Segment. Garrett‘s eAxle stellt einen bedeutenden Fortschritt auf dem Weg zu einem leichteren, kompakteren, leistungsfähigeren und nachhaltigeren Antrieb für Elektrofahrzeuge dar.

ISBN

978-3-9504969-4-9

DOI

https://doi.org/10.62626/7w6m-kw17

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche