46. Internationales Wiener Motorensymposium

xONE-Lösungen: Revolutionäre EV-Antriebe durch zukunftssichere Architekturen und Technologien für maximale Kosteneffizienz

Autoren

 K. Wawra, D. Wollschläger, hofer powertrain, Wien / Nürtingen 

Jahr

2025

Druckinfo

Eigenproduktion ÖVK

Zusammenfassung

Die neuen xONEsolutions definieren die Zukunft von elektrischen Antrieben (EV) neu, wie bereits in Projekten mit weltweit renommierten OEMs zu sehen ist. Sie bieten einen erheblichen Effizienzsprung, Kosteneinsparungen und Designflexibilität. Das xONEdrive-Konzept revolutioniert die Elektromobilität, indem es zentrale Komponenten einer herkömmlichen elektrischen Antriebseinheit - wie Motor, Getriebe und Onboard-Ladegerät - in einer einzigen, kompakten Lösung integriert. Dies führt zu einer Effizienzsteigerung von bis zu 98 % und einer Reduzierung der BOM-Kosten um 32 %. Die modulare Bauweise eliminiert redundante Schnittstellen und ermöglicht eine Plug-and-Play-Integration, die separate EDUs, Ladegeräte oder DC-DC-Wandler überflüssig macht. Gleichzeitig rückt die Batterie als zentrales Element der Elektromobilität zunehmend in den Fokus. Die xONEbattery setzt auf eine bahnbrechende Cell-to-Pack-Architektur und integriert Energiemanagement, Antriebssteuerung und Sicherheitsfunktionen direkt in die Batterie. Diese innovative Architektur unterstützt einen breiten Spannungsbereich von 400 bis 1250V und ist zukunftssicher für neue Batterietechnologien wie Natrium-Ionen. Sie wurde speziell für Hochstrombelastungen optimiert und ermöglicht extreme Performance. Durch die direkte Integration von Energiemanagement und Steuerung reduziert sich die Systemkomplexität, während die Gesamtleistung erheblich gesteigert wird. Zusammen bilden xONEdrive und xONEbattery eine voll integrierte Antriebslösung, die nicht nur aktuellen Fahrzeuganforderungen gerecht wird, sondern auch eine skalierbare und zukunftssichere Plattform für kommende Generationen von EVs bietet.

ISBN

978-3-9504969-4-9

DOI

https://doi.org/10.62626/w8a3-q9ty

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche