25. Internationales Wiener Motorensymposium
Akustische Optimierung des neuen 1.6 l Twinport-Motors von Opel
Autoren
Prof. Dr. U. Bernhard, Adam Opel AG, Rüsselsheim; R. Sponsel, Opel Powertrain GmbH, Rüsselsheim
Jahr
2004
Druckinfo
Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 566
Zusammenfassung
Kaufentscheidungen von Kunden werden heute bereits in der Kompaktklasse oberhalb der Basistriebwerke nicht nur unter Verbrauchs- und Emissionsgesichtspunkten, sondern vielmehr auch unter Einbezug von Fahrspaß und Komfort getroffen. Technische Features finden nur den Weg zum Käufer, wenn die damit verbundenen Mehrkosten gering und möglichst durch Kostenvorteile über der Lebensdauer kompensiert werden können. Bei den Ottomotoren bis 1.6 l Hubraum hat sich die Adam Opel AG entschlossen, konsequent Motoren von Fiat-GM Powertrain mit Kanalabschaltung und Hoch-EGR einzusetzen. Der erste in der Serie eingesetzte Motor dieser Art war der 1.6 l Familie 1 Twinport Motor im Opel Astra 2003.
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.