27. Internationales Wiener Motorensymposium

Die neue 5-Zylinder-Dieselmotoren-Generation für leichte Nutzfahrzeuge von Volkswagen

Autoren

Dr.-Ing. R. Krebs, Dr.-Ing. J. Hadler, Dipl.-Ing. K. Blumensaat, Dr.-Ing. J.-E. Franke, Dr.-Ing. G. Paehr, Dipl.-Ing. E. Vollmers, Dipl.-Ing. B. Hahne, Volkswagen AG, Wolfsburg

Jahr

2006

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 622

Zusammenfassung

Für die dritte Generation der leichten Nutzfahrzeuge von Volkswagen, der Crafter, ist eine neue 5 Zylinder Dieselmotoren Generation entwickelt worden, die die EU4und EURO4 Abgasnormen in diesem Fahrzeugsegment erfüllt. Die Entwicklungsschwerpunkte haben neben der Emissionserfüllung in einer Senkung der Betriebs- und Wartungskosten und einer erheblichen Verbesserung der Motorakustik gelegen. Das eng gestufte Leistungsspektrum des Crafter von 65kW bis 120 kW wird jetzt von einem Grundtriebwerk abgedeckt, welches in den geometrischen Grundabmessungen auf dem bewährten 5 Zylinder mit Verteilereinspritzpumpe des LT2 aufbaut. Zur Gemischbildung kommt ein Common-Rail-System mit Piezoinjektoren zum Einsatz. Alle anderen Triebwerkskomponenten sind grundlegend neu gestaltet worden, um dem Anspruch des Crafters einen Benchmark in Bezug auf Fahrleistungen, Fahrkomfort und Betriebskosten zu definieren, gerecht zu werden.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche