22. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
GT3R Hybrid: Technologieträger und “Race Lab”
Autoren
Dr. Daniel Armbruster, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Jahr
2010
Zusammenfassung
Die Hybridtechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien zur Bewältigung der sich verändernden Anforderungen an die individuelle Mobilität in der Zukunft. In Klein-, Mittel- und Oberklassefahrzeugen wird diese Technologie bereits umgesetzt und wird in der Bevölkerung als umweltfreundlich wahrgenommen. Bei Sportfahrzeugen wie den Porsche 911 sind bislang keine serientaugliche hybride Antriebskonzepte verfügbar, daher wurde im Porsche Motorsport ein 911 Rennfahrzeug entwickelt, das einen zusätzlichen elektrischen Antriebsstrang erhielt. Ziel des Projekts war es, die Potenziale des hybriden Antriebsstranges für Sportfahrzeuge zu ermitteln, im Rennen zu erproben und Leistungsfähigkeit zu demonstrieren.
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.