29. Internationales Wiener Motorensymposium

Die neue Hochleistungsvariante der neuen kleinen 4-Zyl. Motorenfamilie für den MINI Cooper S Works

Autoren

Dr. M. Bollig, Dr. H. Haas, Dr. G. Kiesgen, Dipl.-Ing. O. Moirano, Dipl.-Ing. J. Schopp, Dr. A. Schueers, BMW Group, München

Jahr

2008

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 672

Zusammenfassung

Die 4-Zylinder Motorfamilie für den neuen Mini wurde unter Federführung von BMW in Kooperation mit PSA entwickelt, und deckte bislang 4 verschiedene Leistungsstufen mit 2 unterschiedlichen Technologien ab, die mit unterschiedlichen Stückzahlen bei BMW und PSA eingesetzt werden.


BMW hat nun auf Basis dieser Motorfamilie eine eigene Hochleistungsvariante mit 155 kW / 260 Nm für den neuen MINI John Cooper Works abgeleitet, die nur im MINI eingesetzt werden wird.


In dem Beitrag wird aufgezeigt, wie die Zielsetzung für die Entwicklung war, welche Modifikationen an der Basisversion vorgenommen wurden, und welches Ergebnis in Bezug auf Funktionen und Akustik erreicht werden konnte.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche