24. Internationales Wiener Motorensymposium

Der neue 2,0 l – TDI – Motor mit Vierventiltechnik

Autoren

Dipl.-Ing. R. Dorenkamp, Dipl.-Ing. H. J. Engler, Dr.-Ing. L. Lohre, Dipl.-Ing. H. Stehr, VW AG, Wolfsburg

Jahr

2003

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 539

Zusammenfassung

Für die fünfte Generation der Golf-Plattform wurde als Diesel-Höhermotorisierung ein völlig neuer 2,0l-TDI-Motor mit Pumpe-Düse-Einspritzung entwickelt, welcher - erstmals bei Volkswagen - mit Vierventiltechnik arbeitet und in 100 kW-Ausführung (Touran) und in 103 kW-Ausführung (Audi A3) die EU4-Abgasnorm erfüllt. Der Querstrom-Aluminium-Zylinderkopf ist durch Tangential-Einlasskanäle, einen um ca. 45° gedrehten Ventilstern und zylinderparallele Ventile gekennzeichnet. Der Antrieb der Ventile erfolgt durch zwei zahnriemengetriebene Nockenwellen und Rollenschlepphebel. Bei dem Pumpe-Düse-System Bosch „UI-P2“ handelt es sich ebenfalls um eine Neuentwicklung mit zahlreichen funktionalen Verbesserungen, wie einem reduzierten Einspritzgeräusch und gesteigertem Druck. Die Hubraumsteigerung wurde durch eine Vergrößerung der Zylinderbohrung von 79,5 mm auf 81,0 mm erreicht. Mit dem Übergang auf die Vierventiltechnik und weiteren konstruktiven Verbesserungen ist es gelungen, die erfolgreichen Pumpe-Düse-Motoren im Verbrauch, in den Emissonen, in den Fahrleistungen und im Komfort weiter zu verbessern. Der vorgestellte 100 bzw. 103 kW-Motor ist der erste Vertreter der neuen 4V-TDI-Motorengeneration, die nach dem Touran, dem neuen Audi A3 und dem Golf V später auch im Passat-Nachfolger sowie im Audi A4 und A6 einsetzen wird. Leistungsgesteigerte Ausführungen werden ebenfalls folgen.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche