28. Internationales Wiener Motorensymposium
Neue BMW Sechs- und Vierzylinder Ottomotoren mit High Precision Injection und Schichtbrennverfahren
Autoren
Dipl.-Ing. P. Langen, Dipl.-Ing. T. Melcher, Dipl.-Ing. S. Missy, Dr.-Ing. C. Schwarz, Dr.-Ing. E. Schünemann, BMW Group, München
Jahr
2007
Druckinfo
Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 639
Zusammenfassung
BMW führt derzeit ein neues Derivat der Sechs- und Vierzylinder-Ottosaugmotoren-Familie mit High Precision Injection in die europäischen Märkte ein. Das spraygeführte, direkt einspritzende Brennverfahren der 2. Generation mit zentral angeordnetem, außen öffnendem Piezo-Injektor vermeidet die Nachteile der wand- /luftgeführten Brennverfahren der ersten Generation und setzt die thermodynamischen Potenziale des geschichteten Betriebes voll in kundenrelevante Vorteile bei Kraftstoffverbrauch und Dynamik um.
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.