21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"

Elektrifizierung der Antriebsstränge bei Mercedes-Benz

Autoren

Dipl.-Ing. Otmar Bitsche, Leiter Hybrid Integration und Erprobung, Dipl.-Ing. (FH) Peter Antony, Daimler AG

Jahr

2009

Zusammenfassung

Im Zuge der ständig steigenden Anforderungen an die Ökologie und Ökonomie von Fahrzeugen gewinnt neben der weiteren Optimierung von Motoren und Getrieben in zunehmendem Maße die Elektrifizierung des Antriebsstrangs an Bedeutung. Durch die modulare Gestaltung der hybridspezifischen Bausteine wie Start/Stopp-Systeme, integrierte E-Maschinen, Leistungselektroniken, skalierbare Batteriesysteme und Nebenaggregate und deren geschickte Kombination lassen sich verschiedenste Hybridisierungsgrade darstellen.

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche