26. Internationales Wiener Motorensymposium

Symposer – Sound Design für Fahrzeuge mit aufgeladenen Motoren

Autoren

Dr.-Ing. W. Wenzel, Dipl.-Ing. M. Alex, MANN+HUMMEL GmbH, Ludwigsburg

Jahr

2005

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 595

Zusammenfassung

Während bei der Fahrzeugakustik in der Vergangenheit im Wesentlichen die Geräuschreduzierung im Vordergrund stand, bietet sie heute mehr und mehr eine subjektiv erlebbare Möglichkeit der Differenzierung in einem sonst technisch relativ ausgeglichenen Wettbewerb. Insbesondere bei sportlichen Fahrzeugen erwartet der Fahrer ein der Fahrdynamik entsprechendes akustisches Signal, das den Charakter des Fahrzeugs entsprechend verstärkt. In Bezug auf eine Soundgestaltung für das Innengeräusch bietet das Ansaugsystem Bedingungen und Freiheiten, die diesen Bereich für die Applikation eines Soundsystems zur Beeinflussung des Innengeräusches attraktiv machen. Bei Turbomotoren geht durch die dämpfende Eigenschaft von Ladeluftkühlern und Verdichtern im Ansaugsystem die typische - durch die Ansaugpulsation erzeugte - Geräuschcharakteristik im Niederdruckbereich und somit auch im Mündungsgeräusch verloren. Diesem Problem begegnen spezielle Soundsysteme mit der Funktion, gezielt Schallanteile der – im Hochdruckbereich vorhandenen - Ansaugpulsation in den Fahrgastinnenraum zu übertragen. Der Symposer als Schallübertrager wurde in Kooperation mit dem Hause DaimlerChrysler entwickelt, um genau diese Anforderung zu erfüllen.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche