32. Internationales Wiener Motorensymposium

Der neue High Performance Diesel von Audi, der 3.0l V6-TDI Biturbo

Autoren

Dipl.-Ing. R. Bauder, Dr. C. Eiglmeier, Dipl.-Ing. A. Eiser, Dr. H. Marckwardt, AUDI AG, Neckarsulm

Jahr

2011

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 735

Zusammenfassung

Als Top Diesel Motorisierung für den neuen A6 und A7 bringt Audi den 3,0l V6-TDI mit zweistufiger Aufladung. Der Motor hat eine Leistung von 230 kW und ein maximales Drehmoment von 650 Nm. Kernstück des Aggregates ist das kompakte zweistufige Aufladesystem, das im Innen-V des Motors und über dem Getriebe untergebracht ist. Der Hochdrucklader verfügt über eine variable Turbinengeometrie mit E-Steller. Der Niederdrucklader ist über Waste Gate geregelt und für hohe Durchsätze ausgelegt, so dass der Motor hohe Drehmomente bei niedrigsten Drehzahlen mit einem Leistungsplateau bis zu höchsten Drehzahlen verbindet.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche