46. Internationales Wiener Motorensymposium

Freudenberg Sealing Technologies – Produkte für thermische Isolation: Eine Reihe von Lösungen zur Gewährleistung der Sicherheit zukünftiger Elektrofahrzeuge

Autoren

M. Issoglio, P. Fervier, P. Cataldi, Freudenberg Sealing Technologies, Pinerolo

Jahr

2025

Druckinfo

Eigenproduktion ÖVK

Zusammenfassung

Freudenberg Sealing Technologies (FST) ist bestrebt, nachhaltige und ressourcenschonende Produkte zu entwickeln, insbesondere im Hinblick auf den Wandel der Automobilindustrie hin zu Elektrofahrzeugen. Ihre neue Produktfamilie, Thermal Barriers, zielt darauf ab, Batteriebrände erheblich zu reduzieren und die Ausbreitung von thermischem Durchgehen in Lithium-Ionen-Batterien zu verhindern. Diese Lösungen verbessern die Sicherheit der Passagiere während thermischer Ereignisse, indem sie das Innere vor freigesetzter thermischer Energie abschirmen, die Energie nach außen leiten, die thermische Ausbreitung zwischen den Zellen reduzieren und die elektrische Isolierung gewährleisten. 
Thermal Barriers werden auf verschiedenen Ebenen angewendet, einschließlich Zell-, Zellpack- und Batteriedesigns. Sie bestehen aus hochtemperaturbeständigen Materialien wie Silikon und Thermoplast, die an spezifische Bereiche angepasst und in bestehende Produktionslinien nachgerüstet oder in neue Designs integriert werden können. Diese Produkte schützen empfindliche Komponenten wie Sicherungen, Steckverbinder und Kühlsysteme, verhindern Schäden und reduzieren die thermische Ausbreitung. 
Die fortschrittlichen Materialien und Fertigungstechniken von FST, kombiniert mit flexiblen Designs, schaffen wirksame Barrieren, die die thermische Ausbreitung stoppen und eine leichte Batteriekonstruktion ermöglichen. Ihre modularen Systeme ermöglichen eine schnelle Anpassung an spezifische Kundenbedürfnisse und bieten mechanische Eigenschaften sowie thermische Isolierungs-/Flammenschutz für verschiedene Zelltypen und Chemien. Der innovative Ansatz von Freudenberg umfasst die Schaffung von Kompressibilität durch berechnete Geometrie und speziell entwickelte Elastomerelemente, wodurch Produkte mit Flammbarrieren, thermischer Isolierung und einstellbarer Kompressibilität entstehen.

ISBN

978-3-9504969-4-9

DOI

https://doi.org/10.62626/5rtj-4owm

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche