20. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"

Gute Reibung - Böse Reibung

Autoren

Dr. Wolfgang Reik, LuK GmbH & Co. oHG

Jahr

2008

Zusammenfassung

An die Tribologischen Systeme werden teilweise entgegengesetzte Forderungen gestellt. Der Vortrag hat versucht, die damit verbundenen wesentlichen Aspekte darzustellen. Bei der Auslegung tribologischer Systeme kommt erschwerend hinzu, dass allgemeingültige Theorien der Reibung heute noch nicht existieren. Unabhängig davon, ob gezielt hohe Reibung angestrebt wird, um Kräfte und Momente zu übertragen, oder die Reibung störend ist, weil sie den Wirkungsgrad verringert, ist man auf empirische Versuchsreihen angewiesen, weil ein tiefgreifendes Verständnis der physikalischen Zusammenhänge nach wie vor fehlt.

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche