31. Internationales Wiener Motorensymposium
Innovationen für das Nutzfahrzeug in schwierigem Marktumfeld
Autoren
H.-G. Härter, Vorsitzender des Vorstands, Dr. G. Gumpoltsberger, Dr. F.-D. Speck, ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen
Jahr
2010
Druckinfo
Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 716
Zusammenfassung
Die Betreiber von Nutzfahrzeugen erleben derzeit eine existenzbedrohende Krise, ausgelöst durch die weltweite Rezession und den Rückgang der Frachtmengen sowie parallel dazu Kostensteigerungen. Kostenreduktion bleibt in der gesamten Transportbranche eine Notwendigkeit – und sie wird auch noch stärker zum wichtigen Technologietreiber. Potenziale zur Einsparung von Betriebskosten bietet dabei die Optimierung des klassischen Antriebsstrangs...
Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werden, Einzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.