30. Internationales Wiener Motorensymposium

Hybridantrieb mit höchster elektrischen Leistungsdichte für den ML 450 BlueHYBRID

Autoren

Dipl.-Ing. Michael Weiss, Dr. Neil Armstrong, Dipl.-Ing. Jürgen Schenk, Dipl.-Ing. Franz Nietfeld, Dr. Robert Inderka, Daimler AG, Stuttgart

Jahr

2009

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 697

Zusammenfassung

Der ML 450 BlueHYBRID stellt einen elementaren Meilenstein in der Daimler-Strategie zur nachhaltigen Mobilität dar. Er basiert auf der aktuellen M-Klasse und ist mit dem innovativen Two-Mode-Hybridsystem AHS-C mit zwei Hochleistungselektromaschinen ausgestattet. Das gesamte Antriebssystem, die Batterie und Leistungselektronik und die speziell für dieses Fahrzeug entwickelte Betriebsstrategie sorgen integral für eine signifikante Verbrauchs- und Emissionsreduzierung. Gleichzeitig erhöht sich der Komfort des Gesamtfahrzeuges.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche