21. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"

Neue Maßstäbe in der Energieeffizienz von Traktionsantrieben – Sensorlose INFORM-geregelte 400 Nm-Außenläufer-Permanentmagnet-Synchronmaschine für Elektrotraktion

Autoren

Prof. Dr. Manfred Schrödl, Institutsvorstand Elektrische Antriebe und Maschinen, Dipl.-Ing. Andreas Eilenberger, Technische Universität Wien

Jahr

2009

Zusammenfassung

Es wird der Aufbau und der Betrieb einer Außenläufer-PM-Synchronmaschine präsentiert, die mit sensorloser Regelung auf Basis des INFORM-Verfahrens ausgestattet ist. Der Dauermoment beträgt bei der Luftkühlung 310 Nm, das Spitzenmoment liegt bei 450 Nm. Die Maschine ist dauerkurzschlussfest und kann sehr gut feldgeschwächt werden.

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche