35. Internationales Wiener Motorensymposium

Kraftvoll, effizient und kultiviert: Die neue kleine Ottomotorenfamilie von General Motors

Autoren

Dr. M. Alt, T. Sutter, Dr. T. Johnen, K. Fulton,
R. Daily, R. Cococcetta, N. Peralta, M. Damen,
G. O´Daniel, A. Noe, U. Krischker, General Motors, Rüsselsheim und Pontiac, MI, USA

Jahr

2014

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 777

Zusammenfassung

Kraftvoll, effizient und kultiviert: General Motors hat eine neu konstruierte kleine Ottomotorenbaureihe entwickelt, die drei bestehende Motorenfamilien ablöst. Die Drei- und Vierzylindermotoren mit 1.0 bis 1.5 Liter Hubraum sind nicht nur umweltfreundlich, die Vollaluminium-Aggregate setzen auch neue Maßstäbe hinsichtlich des Antriebskomforts. Die Entwicklung eines niedrigen Geräusch- und Vibrationsverhaltens sowie einer hervorragenden Laufkultur für die Turbovarianten wie auch die Saugvarianten war ein wesentliches Entwicklungsziel. Dieses wurde durch Maßnahmen wie z.B. der Ausgleichswelle beim Dreizylinder Turbo, der Entkopplung der Hochdruckeinspritzventile bei Varianten mit Direkteinspritzung oder der reibungsarmen Zahnkette bei allen Motoren übertroffen. Die Motorenfamilie deckt ein Leistungsband von 75 bis 165 PS ab und sorgt mit einem kraftvollen Drehmoment von bis zu 250 Nm für viel Fahrspaß. Während die kleine Ottomotorenbaureihe sich mit seiner Kraft und seinem Komfort anfühlt wie ein großer Motor, besticht er doch mit der Effizienz kleiner Motoren im Kraftstoffverbrauch. Für die Entwicklung der Motorenfamilie wurden die Kompetenzen der globalen Opel und GM Entwicklungszentren genutzt um einen Einsatz unter globalen Anforderungen erfolgreich zu gewährleisten.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche