46. Internationales Wiener Motorensymposium

Konzept eines 17L LPDI Wasserstoffverbrennungsmotors für schwere Nutzfahrzeuge von Volvo Group

Autoren

J. Wärnberg, J. Eismark, L. Andersson, O. Garnemark, A. Safari,  F. Rahm, Volvo Group Trucks Technology, Powertrain Strategic Development, Göteborg/Malmö

Jahr

2025

Druckinfo

Eigenproduktion ÖVK

Zusammenfassung

Die Volvo Gruppe hat sich dazu verpflichtet bis Ende 2040 nur noch CO2 neutrale Produkte anzubieten. Wichtige Säulen, um diese CO2 Neutralität zu erreichen sind Batterie und Brennstoffzellenfahrzeuge, darüber hinaus sieht Volvo auch weiterhin den Bedarf von Verbrennungsmotoren für Anwendungen mit hoher Auslastung und/oder extremen Arbeitsbedingungen in Kombination mit hohen Lasten. 

Diese Abhandlung beschreibt die Entwicklung eines H2-Prototypmotors auf Basis der 780PS 17L Dieselmotorplattform. Die vorherige Abhandlung aus dem Jahre 2023 beschrieb die digitale Entwicklung. Der Fokus dieser Abhandlung sind die Testresultate des H2- Prototypmotors. Zu den wichtigsten Resultaten zählen das maximale Drehmoment von 3000 Nm bei 1000 u/min und die maximale Leistung von 600 PS die bei 1600 u/min erreicht wird. Der maximale Wirkungsgrad überschreitet 42%, trotzdem besteht die Möglichkeit von Stickoxidrohemissionen auf dem Niveau von EuroVI. 

Außerdem wird das Potenzial des besonderes mageren (Volvo Ultra Lean) Konzeptes beschrieben, als auch das Potenzial von Hybridisierung.

ISBN

978-3-9504969-4-9

DOI

https://doi.org/10.62626/9yig-5mgy

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zur Suche