Die neue Formel 1 2026

Prof. Dr. Peter Schöggl
AVL List GmbH

Vortragsinhalt

Stichworte:

Formel 1, Reglement, Hybridisierung, nachhaltige Kraftstoffe, hohe Hybridleistung, variable Aerodynamik, Energiemanagement

Kurzbeschreibung:

Das Formel 1 Reglement für 2026 bringt die größten Änderungen der letzten Jahre, insbesondere in Bezug auf Aerodynamik, Powertrain und Kraftstoff.

Erstmals werden in der F1 nachhaltige Kraftstoffe auf e_fuel- oder auf Bio_fuel-Basis verwendet, die weiterhin von mehreren Kraftstofflieferanten geliefert werden. Im Bereich Hybrid-Powertrain wird die Verbrennungsmotorleistung durch Änderungen des erlaubten Kraftstoffdurchflusses um etwa 25% reduziert, im Gegenzug wird die elektrische Hybridleistung von 120kW auf 350kW erhöht. Da die Hybridbatterie aus Gewichtsgründen relativ klein bleibt, ergeben sich hohe Anforderungen an das Energiemanagement. Zur Reduktion des Kraftstoffverbrauchs und zur Erreichung einer hohen Top Speed wird eine variable Aerodynamik eingeführt, die den Luftwiderstand um bis zu 55% reduzieren soll.

Der Vortrag beschreibt das Reglement und analysiert die Fahrzeuge, die von den Teams entwickelt und gezeigt wurden. Vorgestellt wird ein Single Zylinder Formel 1 Verbrennungsmotor sowie Details zum Energiemanagement für 2026.

Prof. Dr. Peter Schöggl, Leiter Business Field Racing, AVL List GmbH, Graz

© AVL List GmbH
© AVL List GmbH