The Hybrid Powertrain of the new 911 Carrera GTS
Vortragsinhalt
Jede Generation des Porsche 911 erzeugt ihre eigene Faszination. Porsche entwickelt seine Ikone mit der berühmten Zahlenfolge kontinuierlich und behutsam weiter. Der neue 911 Carrera GTS (992 II) beweist dies, indem er einen technischen Meilenstein in die Welt der Porsche-Sportwagen einführt: das Prinzip des Performance-Hybridantriebs. Der neue T-Hybrid in den 911 Carrera GTS-Modellen ist dabei besonders leicht und lässt sich platzsparend in die bestehende Architektur des 911 integrieren.
Inspiration dieses Konzepts liegt in vielfältigen Erfahrungen aus dem Motorsport mit 911 GT3 R Hybrid, 918 Spyder oder dem 919 Hybrid. Speziell für den Porsche 911 T-Hybrid wurde eine leichte Antriebseinheit mit außergewöhnlich hoher Spreizung zwischen Alltagstauglichkeit und Einsatz auf der Rundstrecke entwickelt. Sie setzt sich aus einem neu entwickelten 3,6-Liter-Boxermotor mit einem elektrischen Abgasturbolader (eTurbo), einem verstärkten 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) mit integrierter Traktions-E-Maschine, einer kompakten und leichten Hochvolt-Batterie (HVB) und einer effizienten Leistungselektronik.
Neu entwickelte Betriebsstrategien für das perfekte Zusammenspiel dieser Komponenten verschaffen dem T-Hybrid eine hervorragende Balance aus hoher Leistungsfähigkeit und Effizienz bei niedrigem Gewicht.
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Brandl, MBA,
Leiter Software & OBD, Verbrennungs- & Hybridantriebssystem,
Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG, Weissach
Vortrag in deutscher Sprache

Einladung zum Vortrag herunterladen
Termin in meinen Kalender eintragen
(Kalendertermine stehen als .ics Dateien zur Verfügung)
Veranstaltungsort:
Großer Festsaal, Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien
Die ÖVK-Vorträge mit anschließender Diskussion sind frei und kostenlos zugänglich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher:innen sind herzlich willkommen!
Vortragsleitung:
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Geringer, Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK)
Organisation / Auskunft:
Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK)
Elisabethstraße 26/24, 1010 Wien
info@oevk.at
0043/1/5852741-0