26. Internationales Wiener Motorensymposium

Entwicklung eines neuen 3-Zylinder 1.0L Motors in Bezug auf Leichtbau und Benzinverbrauch

Autoren

T. Nara, T. Kusunoki, N. Sugita, Toyota Motor Corporation, Aichi-ken, Japan; E. Mishima, Daihatsu Motor Company LTD., Osaka, Japan

Jahr

2005

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 595

Zusammenfassung

In Hinblick auf Reduktion der CO2 Emissionen haben Toyota und Daihatsu den neuen 1KR-FE 3-Zylinder 1.0 Liter Benzinmotor entwickelt. Neben ausgezeichnetem Benzinverbrauch waren Schwerpunkte der Entwicklung hohe Leistung, geringes Gewicht und kompakte Aussenabmessungen. Zusätzlich zur Veringerung der Zylinderzahl von 4 auf 3 tragen die Ver-wendung von dünnen Kolbenringen mit niedriger Ringspannung und eine neue Kolbenbe-schichtung zur Reibungsreduktion bei. Das Ergebnis ist ein CO2 Ausstoß von nur 109 g/km für den neuen Toyota Aygo. Durch Optimierung des Brennraumes und den Einsatz der vari-ablen Ventilsteuerung VVT-i konnten eine Maximalleistung von 50kW und ein maximales Drehmoment von 93Nm erreicht werden. 85Nm sind bereits bei 2000rpm verfügbar. Alle Komponenten des Luftansaugsystems sind aus Kunststoff, um das Motorgewicht zu senken und ein hohes Mass an Integration zu erreichen. Eine neuentwickelte GG-Zylinderlaufbuchse mit geringer Wandstärke erlaubt einen minimalen Zylinderwandabstand von nur 7 mm mit entsprechendem Einfluss auf die Kompaktheit des Motors. Um die Vibra-tionen gering zu halten, wurde das Gewicht der bewegten Teile optimiert, die Steifigkeit des Motorblocks erhöht und eine Kurbelwelle mit 3 Gegengewichten entwickelt. Motorlager in Kombination mit einer Drehmomentabstützung sind in Hinblick auf niedrige Leerlaufvibrationen entwickelt worden.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zurück zur Suche