20. Internationale Tagung "Motor & Umwelt"
CO₂-Potenzial im Kundenbetrieb durch intelligente Hybrid-Betriebsstrategie
Autoren
Prof. Dr.-Ing. G. Hohenberg, VKM, TU Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. F. Küçükay, IfF, TU Braunschweig
Jahr
2008
Zusammenfassung
Angesichts der Endlichkeit fossiler Energieträger, der CO2-Diskussion sowie politischer Rahmenbedingungen zur Emissionsbeschränkung von Kraftfahrzeugen, befindet sich die Entwicklung und Optimierung alternativer Antriebskonzepte, darunter auch der parallele Hybridantrieb, bereits seit einigen Jahren im Fokus der Entwicklungstätigkeit der Fahrzeughersteller. Einen weiteren Entwicklungstrend stellt die stetige Verbesserung der aktiven Sicherheit der Fahrzeuge durch Fahrerassistenzsysteme dar, mit deren Hilfe die Fahrumgebung und das Fahrerverhalten sensiert werden.
Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.