28. Internationales Wiener Motorensymposium

Die neue V6-Motorengeneration mit regelbarem Ventilhub und variabler Ventilöffnung von Nissan

Autoren

J. Yajima, Nissan Motor Co., Ltd., Kanagawa

Jahr

2007

Druckinfo

Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12, Nr. 639

Zusammenfassung

Das wichtigste Ziel für eine nachhaltige Mobilität ist die einschneidende Verbesserung der Umwelt, und dies vor allem mittels der kontinuierlichen Reduktion von CO2, welches zur globalen Erwärmung beiträgt, aber auch, zusätzlich zu sauberen Abgasen, durch energiesparende Massnahmen wie ein niedriger Benzinverbrauch. Andererseits verlangt der Kunde nach immer höherer dynamischer Leistung. Nissans neue V6-Motorengeneration ermöglicht ein höheres Gleichgewicht zwischen der zuvor erwähnten Umweltleistung und der dynamischen Leistung. Die Entwicklung der variablen Ventilsteuerung trägt am meisten zu dem hohen Leistungsgleichgewicht bei.

Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien können beim Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) bestellt werden. Vorträge können nur in Form der kompletten Tagungsunterlagen erworben werdenEinzelvorträge sind nicht erhältlich.
Im Falle einer Bestellung notieren Sie sich für den weiteren Bestellvorgang bitte das Veranstaltungsjahr/Veranstaltungsbezeichnung (z.B. "45. Internationales Wiener Motorensymposium 2024").

Bestellen

Mitglieder des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik haben Zugriff auf alle Vorträge der Internationalen Wiener Motorensymposien.

Mitglieder-Login
Zurück zur Suche